Home Evaluierung
Unternehmenstypen
Börsennotierte Unternehmen
Kreditinstitute
Unternehmen der öffentlichen Hand
Mittelständische Unternehmen
Blog About Kontakt

Die Evaluierung und Selbstbeurteilung des Aufsichtsrats

Ein bedeutendes Governance-Instrument

Wir schaffen einen Wertbeitrag für die Fortentwicklung Ihres Aufsichtsrats

Warum ist eine regelmäßige Evaluierung und Selbstbeurteilung des Aufsichtsrats sinnvoll?

Die Evaluierung der Tätigkeit von Aufsichtsgremien, die auch als Effizienzprüfung, Effektivitätsprüfung oder (Selbst-) Beurteilung der Wirksamkeit der Aufsichtsratstätigkeit bezeichnet wird, hat sich als wesentliches Instrument guter Corporate Governance etabliert. Sie leistet mehr als eine reine Überprüfung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und ermöglicht eine faktenbasierte, systematische und zukunftsgerichtete Fortentwicklung des Aufsichtsrats.

Die Motive für eine Evaluierung bzw. Selbstbeurteilung des Aufsichtsrats sind heterogen. Neben den regulatorischen Anforderungen, die sich für börsennotierte Unternehmen aus Ziffer D. 12 des DCGK bzw. für Kreditinstitute aus § 25d Abs. 11 Nr. 3 und 4 KWG ergeben, spielt die Erwartungshaltung von Stakeholdern bezüglich einer regelmäßigen Evaluierung der Arbeitsweise des Aufsichtsgremiums eine bedeutende Rolle. Auch strukturelle ud personelle Veränderungen im Gremium sowie der Wunsch einer Fortentwicklung bzw. der Bedarf nach einem Benchmark-Vergleich sind weitere Motive, um den Status Quo der Aufsichtsratsarbeit zu reflektieren und durch die Evaluierung Verbesserungen anzustoßen. Nicht zuletzt wird seit langem über den Wandel der Aufsichtsratsarbeit facettenreich gesprochen. Die aktuelle Debatte zielt dabei insbesondere auf die Implikationen unternehmerischer Transformationsprozesse für Aufsichtsgremien und ihre Arbeit ab. Aufsichtsräte nutzen dabei die Evaluierung, um ihre Arbeit optimal auf die Transformationsprozesse vorzubereiten und anzupassen.

Ecbe Folder Image Neu

Evaluierung nach Ihren Bedürfnissen

ECBE gestaltet die Evaluierung nach Ihren Bedürfnissen. Wir sichern Ihnen einen effizienten Evaluierungsprozess, eine umfassende Bestandsaufnahme mit systematischem Compliance- und Best Practice-Abgleich sowie unternehmensindividuelle Handlungsempfehlungen mit Augenmaß. Dabei werden Prozess und Inhalt der Evaluierung stets an Ihre Bedürfnisse und die spezifische Unternehmenssituation angepasst. Ob standardisiert oder individualisiert, toolbasierte Evaluierung oder strukturierte persönliche Gespräche bzw. moderierte Workshops - unsere wählbaren Leistungen erlauben eine maßgeschneiderte und kalkulierbare Evaluierung.

Ecbe Services Neu

wb_incandescent
Innovativer Evaluierungs- prozess
Innovativer, schlanker und zeitsparender Evaluierungsprozess durch digitale Vorgehensweise und eine ressourcenschonende Mitwirkung des Unternehmens
extension
Optionale Leistungs- varianten
Optionale Leistungsvarianten gewährleisten eine auf die spezifische Unternehmenssituation zugeschnittene und maßgeschneiderte Evaluierung
tune
Standardisiert oder Individualisiert
Standardisierte mit dem ECBE-Tool gestützte Vorgehensweise oder eine Evaluierung ganz nach Ihren Bedürfnissen
description
Compliance-Check & Best Practice-Analyse
Überprüfung der regulativen Anforderungen (Compliance) und Status Quo der Gremienarbeit anhand von Best Practice-Anforderungen
analytics
Konkrete Handlungs- empfehlungen
Detaillierte und mehrdimensionale Auswertung offenbart Ist-Situation mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Gremienarbeit
rotate_left
360-Grad Perspektive
Optionale Einbindung des Vorstands bzw. der Geschäftsführung für eine zusätzliche Auswertungsdimension und 360-Grad Perspektive
laptop_chromebook
Neueste Technologie
Neueste und sichere Technologie mit DSGVO-konformer Informationserfassung und der Nutzung deutscher Server erfüllt höchste Sicherheitsstandards
fingerprint
Unabhängig und vertraulich
Unabhängige und vertrauliche Evaluierung mit den Prinzipien der Zuverlässigkeit, Integrität und uneingeschränkter Vertraulichkeit sichert die Objektivität der Evaluierung
people_alt
Erfahrenes und interdisziplinäres Team
Sehr erfahrenes, interdisziplinär und divers besetztes Projektteam mit hohen Ansprüchen an Qualität und persönlicher Integrität
info@ecbe.com
+49 69 3487 715 00
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 60327 Frankfurt am Main
© 2023 ECBE - European Center for Board Effectiveness GmbH