Home Evaluierung
Unternehmenstypen
Börsennotierte Unternehmen
Kreditinstitute
Unternehmen der öffentlichen Hand
Mittelständische Unternehmen
Blog About Kontakt

Unternehmen der öffentlichen Hand

Überprüfung der Qualität und Wirksamkeit von Aufsichtsorganen nach dem jeweiligen Public Corporate Governance Kodex

Evaluierung und Selbstbeurteilung von Aufsichtsgremien öffentlicher Unternehmen

Die Anforderungen an Aufsichtsräte öffentlicher Unternehmen haben sich deutlich erhöht

Die rechtlichen sowie inhaltlichen Anforderungen an die Aufsichtsorgane öffentlicher Unternehmen haben sich auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene deutlich erhöht. Dies zeigt sich speziell durch die jeweiligen Public Corporate Governance Kodizes.

Die Gremienarbeit bei öffentlichen Unternehmen ist zudem angesichts

durch eine hohe Komplexität geprägt. Diese Anforderungen erfordern somit professionelle Strukturen und Prozesse in der Gremienarbeit öffentlicher Unternehmen.

Evaluierungen der Arbeitsweisen und –prozesse von Aufsichtsräten und Betriebskommissionen sind damit speziell bei öffentlichen Unternehmen ein wichtiger Baustein für unsere Demokratie und politische Steuerung. Die Evaluierung dient der Vergewisserung und dem Nachweis guter Gremienarbeit und ist somit ein wirksames Instrument für die Reflektion interner Prozesse.

ECBE Public trägt den Besonderheiten des öffentlichen Bereichs Rechnung 

Bei der Durchführung der Evaluierung durch ECBE Public ist den Besonderheiten der Aufsichtsrats- und Betriebskommissionsarbeit in öffentlichen Unternehmen Rechnung getragen. ECBE Public nutzt einen spezifischen Fragenkatalog für die Gremienarbeit öffentlicher Unternehmen. Der innovative Ansatz ist dabei gerade im kostensensitiven Umfeld öffentlicher Unternehmen attraktiv. Gleichzeitig erfüllt die Evaluierung die höchsten Qualitätsansprüche professioneller Gremienarbeit und hat sich in der Praxis bei einer Vielzahl von Evaluierungen  im öffentlichen Sektor bewährt.

Die Evaluierung leistet dadurch mehr als eine reine Dokumentationspflicht und Bescheinigung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben. Aktuelle Hindernisse im Wirken der Aufsichtsräte und Betriebskommissionen werden aktiv offengelegt. Es lassen sich konkrete Handlungsimplikationen darlegen, die verdeutlichen, über welche Stellschrauben Nachjustierungen möglich sind. Somit schaffen wir mit Ihnen eine Basis für eine fundierte Diskussion unter den Gremienmitgliedern, die damit als Ausgangspunkt einer langfristig effektiven und effizienten Gremienarbeit steht.

Erfahren Sie mehr über ECBE Public in unserem Folder

Ecbe Public Folder Image

 


Buchtipp:
Der kommunale Mandatsträger im Aufsichtsrat - Kommunales Beteiligungsmanagement

von Lars Scheider

Wer die Funktion kommunaler Aufsichtsräte verstehen will, kommt an dem Gemeindeverfassungsrecht und der dadurch normierten starken Stellung der Gesellschafterversammlung nicht vorbei. Das „Auseinanderfallen“ der Anteilseigner-Funktion der Gebietskörperschaft in Kompetenzen des Gemeindevorstandes und der Gemeindevertretung spiegelt sich auch in der Besetzung der kommunalen Aufsichtsräte wider. Gleichzeitig findet in der Verwaltung der Gemeinden eine Professionalisierung des Beteiligungsmanagements statt. Das Verständnis der Instrumente eines modernen Beteiligungsmanagements ist für Aufsichtsräte von essentieller Bedeutung, um den sich hieraus ergebenden Anforderungen gerecht zu werden.

ECBE Public Gesellschafter Lars Scheider gibt einen wertvollen Einblick in die Steuerungsprozesse auf kommunaler Ebene. Zahlreiche Übersichten, Praxistipps und Beispiele/Best Practice-Hinweise aus der Erfahrung des Autors runden das Dossier ab und machen es zu einer unverzichtbaren Arbeitshilfe für die erfolgreiche Aufsichtsratsarbeit in kommunalen Unternehmen.

Lars Scheider

Autor: Lars Scheider
        
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH

Erscheinungsort und -jahr: Köln, 2022

ISBN: 978 3 8462 1387 9


 

location_city
Besonderheiten des öffentlichen Kontexts
people_alt
Einbindung aller Entscheidungsträger
rule
Spiegelung der PCGK-Anforderungen
verified
Best Practice Analyse
double_arrow
Effizienter Prozess für Unternehmen und Beteiligungsmanagement
analytics
Konkrete Handlungsempfehlungen
Ihre Ansprechpartnerin
Daniela Mattheus
info@ecbe.com
+49 69 3487 715 00
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 60327 Frankfurt am Main
© 2023 ECBE - European Center for Board Effectiveness GmbH